Schadenersatzrecht in Kufstein

Die Wahrung Ihrer Ansprüche bei Verkehrs- und Sportunfällen

Ein Unfall passiert schnell, ob im Straßenverkehr oder auf der Skipiste. In jedem Fall ist es wichtig, sich den Namen und die Anschrift des Unfallgegners sofort zu notieren, ebenso die Personalien von eventuellen Zeugen. Wir vertreten Sie sowohl vor Gericht als auch bei außergerichtlichen Verhandlungen. Falls bei einem Skiunfall zum Beispiel eine schlecht präparierte Piste ursächlich war, klagen wir in Ihrem Sinne gegen den Pistenhalter, mit dem Sie durch Kauf des Tickets einen Vertrag eingegangen sind.

Rechtsanwalt Mag. Krall in Kufstein für Ihr Schadensersatzrecht

Wir sind erreichbar unter der Nummer +43 5372 654650, Sie können aber auch das Kontaktformular verwenden.

Kontakt aufnehmen

Mag. Bernhard Krall

Ihre Rechte bei Betrug oder Körperverletzung

Ein Betrunkener, der auf Sie losgeht und Ihnen einen Zahn ausschlägt,
nur als Beispiel, verursacht für Sie nicht nur Tage des Krankenstandes und die Kosten für einen Zahnersatz, auf die Sie Anspruch erheben können.

In einem solchen Fall steht Ihnen ebenfalls Schmerzensgeld zu. Zusätzlich vertreten wir Sie auch in Fällen von Betrug, damit Sie Ihr Geld samt Zinsen zurückerhalten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.